> ZUR VORANMELDUNG


NEU: Für das diesjährige Sommerfest sind die 6. Klässler/innen (zukünftigen 7. Klässler/innen) ebenfalls herzlich willkommen!
Alter:
6. bis 9. Klasse
Zeit:  27. Juni, 19.00 bis 24.00 Uhr (Kommen und Gehen ist jederzeit möglich)
Kosten: kein Eintritt (für Verpflegung und Getränke ist Twint- und Barzahlung möglich)
Es ist uns ein Anliegen den Jugendlichen faire und günstige Preise zu ermöglichen. Deshlab sind wir auf Spenden angewiesen:
> Sommerfest finanziell unterstützen

Was läuft am Sommerfest 2025?
Wie jedes Jahr ist das Sommerfest ein Highlight für viele Jugendtreff-Besucher. Neben leckerem Essen und alkoholfreien Getränken gibt es ein actionreiches Angebot. Für alle 9. Klässler/innen soll es ein gebührender Abschluss der Jugendtreff-Zeit und für die angehenden 7. Klässler/innen ein Wilkommensfest sein. Verbringe einen sommerlichen Abend mit deinen Freunden – es wird legendär!

Talent-Bühne:
Die diesjährige Talent-Bühne sorgt für gute Unterhaltung und dafür brauchen wir deine Hilfe! Hast du ein Hobby oder Talent, das du gerne zeigen möchtest? Egal, ob eine krasse Performance am Klavier oder ein einzigartiger Comedy-Auftritt von dir und deinen Freunden – wir freuen uns über jedes Talent! Und natürlich gibt es coole Preise zu gewinnen.

Kartgames:
Bei kartgames.ch läuft viel mehr als nur Kartfahren – überzeuge dich selbst und komm vorbei!

Airbag-Sprungturm:
Am Sommerfest hast du die einmalige Möglichkeit von einem Sprungturm in ein Luftkissen zu springen.

Food & Drinks:
Ein Fest ohne Essen ist kein wirkliches Fest... Am diesjährigen Sommerfest gibt es Döner, Pommes und Pizzaum Dessert ein Glace oder Schoko-Früchte. Unser vielfälltiges Angebot an Softdrinks ist natürlich auch am Start, zusätzlich gibt es Special-Drinks!

Anmeldung:
Wir sind froh um eine Voranmeldung, diese ist jedoch nicht zwingend nötig. Bei einer Anmeldung bis am 20. Juni 2025 profitierst du von einem GRATIS Glace.
> zur Voranmeldung



Kontakt:
Nico Kummer, Bärchistrass 7, 8460 Marthalen
nicokummer@gziw.ch
Tel. 078 410 51 28


Rückblick SOMMERFEST 2024